Reebok Crosstrainer i-series 2.5e Top




Reebok Crosstrainer i-series 2.5e Kundenrezensionen

Reebok Crosstrainer 2.5e, Ein sehr robustes Heim-Trainingsgerät. Der Crosstrainer hält alle Versprechungen, die in der Beschreibung gemacht werden.

Lieferung klappte prompt und vorzüglich. Relativ leichter Aufbau.

Beim Aufbau bemerkte ich, dass ein Handsensor gebrochen war. Ein Anruf bei Reebok und ehe ich mich versah war ein neuer Griff da.

Das nenne ich Kundenservice. Super und nur empfehlenswert.
Billiges Spielzeug für geringste Ansprüche, Wir haben den Crossrainer seit einer Woche und werden ihn nun zurückgeben.

Der Zusammenbau geht relativ fix von der Hand und der Crosstrainer sieht an sich auch schick aus.

Jedoch ist ein Training mit diesem Reebok Crosstrainer nicht möglich da ständig etwas klappert & knarzt.



Die Abdeckungen für die Schanieren sollte man am besten gleich weglassen da das Gerät sonst extrem laute Geräusche von sich gibt.



Ständig bzw. jeden Tag wenn man Trainieren will muss man hier und da ne SChraube anziehen, mal klappert da was oder hier knarzt es.

Ich rate dringend von diesem Spielzeug ab, man hat nur Ärger damit und man sollte sein Geld in einen Crosstrainer investieren der auch ordentlich verarbeitet ist.
Sehr zu Empfehlen, Ich kann dieses Gerät sehr Empfehlen (Pros und Cons):

Pro:

- Das Gerät hat eine hervorragende Laufruhe, wirklich super.

- Der Bewegungsablauf ist super. Wer eine deutlichere "voranschreitende Bewegung" haben möchte, benötigt ein Crosstrainer mit einer zusätzlichen Mechanik, welche den Preis mindestens verdoppelt. Produkte ohne diese Mechanik z.B. Kettler Crosstrainer dieser Preisklasse haben den gleichen Stellwinkel.

- Das Bedinteil ist vergleichbar gut wie bei Crosstrainer in Fitness Studios inkl. 9 Personenspeicher.

- Mir gefällt das Design von Reebok besser als das von Kettler Produkten. Außerdem macht es einen weitigen Eindruck.



Cons:

- Der Aufbau ist relativ Aufwendig.
Insgesamt solide, aber nichts für Menschen über 1.80, Der Trainer ist solide verarbeitet, der Computer recht brauchbar (leider keine Trainingshistorie, soweit ich das bisher sehe), alles wäre auf 4 bis 5-Sterne-Kurs. Die Trittschalen sind allerdings so weit vorne montiert, dass ich mich mit gut 1.80 Körpergrösse nur mit der Vorderhälfte meiner Füsse darauf stellen kann, wenn ich einen angenehmen Bewegungsablauf erreichen will. In der Trittschale zu stehen führt zu einem Training a la Treppensteigen, aber nicht zu einer voranschreitenden Bewegung. Noch grössere Menschen würden auch mit den Knien an die vorderen Handstangen stossen.




  • Wattanzeige für die Belastungssteuerung
  • o Schwungmasse: ca. 17 kg
  • drehzahlabhängiger Leistungssteuerung
  • o Gewichtsbelastung: 120 kg
  • o Bremssystem: M-Force Direct Drive System




  • Wattanzeige für die Belastungssteuerung.o Schwungmasse: ca. 17 kg.drehzahlabhängiger Leistungssteuerung.o Gewichtsbelastung: 120 kg.o Bremssystem: M-Force Direct Drive System. Die erfolgreiche Crosstrainer-Reihe der i-series erhält erstmals ein Ergometer-Modell mit drehzahlabhängiger Leistungssteuerung, Wattanzeige für die Belastungssteuerung und 17 kg Schwungmasse. Somit ist der i-trainer 2.5e das neue Top-Produkt der i-series. Ein besonders gelenkschonender Bewegungsablauf und ein Computer mit 9 Programmen inkl. Puls und Watt gesteuertem Training ermöglichen ein variantenreiches Fitnesstraining.









    What's on Your Mind...

    Powered by Blogger.